|
Duisburg, 30. Oktober 2025 -
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen haben im Innenhof des
Malteser Hospizzentrums eine Pflück-Aktion durchgeführt. Das
Ergebnis ist ein leckeres, naturtrübes Getränk, das gegen
eine kleine Spende probiert werden kann. Eine so
reiche Apfelernte hat das Malteser Hospizzentrum St. Raphael
noch nie erlebt: In diesem Spätsommer bogen sich schier die
Äste der zwei Bäume im Innenhof der Einrichtung. Das brachte
die ehrenamtliche Mitarbeiterin Monika Ermers, die in ihrem
Garten im Duisburger Süden selbst Äpfel hat, auf eine Idee:
„Es wäre doch schade, wenn die Früchte einfach verfaulen
würden. Warum machen wir nicht Saft aus ihnen?“

Gesagt, getan – zusammen mit ihren Kolleginnen Astrid
Tenhagen (Foto) und Elke Brix, beide ebenfalls ehrenamtlich
im Hospiz engagiert, pflückte die 71-Jährige die Äpfel. Am
Ende kamen stolze 100 Kilogramm zusammen. Die Ausbeute wäre
sogar noch größer gewesen, wenn nicht Monika Ermers in den
Wochen zuvor bereits aus einigen Exemplaren Apfelmus gemacht
und Apfelkuchen gebacken hätte – sehr zur Freude der
Patientinnen und Patienten im Hospiz.

Mit den 100 Kilo der Pflück-Premiere im Kofferraum fuhren
dann Hospizmitarbeiterinnen Annette Helling und Sibylle
Franke zur Mosterei Dalbeck nach Heiligenhaus. Einige Wochen
später waren 80 Flaschen à 0,7 Liter abgefüllt. „Dafür
wurden allerdings nicht nur die Äpfel vom Hospizzentrum
verarbeitet, das wäre produktionstechnisch nicht möglich
gewesen“, so Sibylle Franke. „Aber es ist doch sehr
wahrscheinlich, dass sich in jeder Flasche auch Saft aus
Duisburger Anbau befindet.“ Fest steht: „Es handelt sich um
leckeren, naturtrüben Saft ohne irgendwelche Zusätze“, wie
Monika Ermers betont. 
Die mit Etiketten versehenen Flaschen werden nun gegen eine
kleine Spende für die Arbeit des Hospizzentrums abgegeben.
„Der Saft eignet sich beispielsweise hervorragend für die
Punsch-Zubereitung in der Adventszeit“, gibt Sibylle Franke
einen Genuss-Tipp. Jetzt heißt es also: Zugreifen, solange
der Vorrat reicht. Der Saft wird am 1. Advent auf dem
Adventsbasartisch im Hospiz angeboten.
|